Fehlerquellen bei der Leistungsbeschreibung – Leitprodukte und Gleichwertigkeit
In dieser Folge unseres Vergaberecht-Podcasts sprechen Manfred Essletzbichler und Johann Hwezda über Fehlerquellen bei der Leistungsbeschreibung – insbesondere im Zusammenhang mit Leitprodukten und der Gleichwertigkeit.
Unsere Vergabeexperten erläutern die rechtlichen Anforderungen an Leitprodukte und die Bedeutung klar definierter Gleichwertigkeitskriterien. Sie analysieren typische Fehlerquellen, die sowohl Auftraggeber als auch Bieter betreffen, und beleuchten die Voraussetzungen, unter denen die Festlegung eines Leitprodukts zulässig ist. Zudem erklären sie, welche Dokumentationspflichten sich daraus ergeben und warum eine sorgfältige Dokumentation nicht nur rechtlich erforderlich ist, sondern auch zur Transparenz und Effizienz von Vergabeverfahren beiträgt.
Mehr dazu in der neuen Folge unseres Vergaberecht-Podcasts – verfügbar auf Deutsch.
Bei Fragen zu dieser Folge oder allgemein zu unserem Vergaberecht-Podcast wenden Sie sich an vergaberecht@wolftheiss.com.
Pitfalls in service specifications – key products and equivalence
In this episode of our public procurement law podcast, Manfred Essletzbichler and Johann Hwezda discuss common pitfalls in service specifications, particularly in relation to key products and equivalence.
Our procurement experts examine the legal requirements for key products and the importance of clearly defined equivalence criteria. They highlight frequent mistakes that impact both contracting authorities and bidders and explain the conditions under which specifying a key product is permissible. They also discuss the associated documentation requirements and why proper documentation is not only a legal necessity but also enhances the transparency and efficiency of procurement procedures.
Listen to the latest episode of our public procurement law podcast – available in German.
For any questions about this episode or our Vergaberecht podcast, contact vergaberecht@wolftheiss.com.