accessibilityalertarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upclosedigital-transformationdiversitydownloaddrivedropboxeventsexitexpandfacebookguideinstagramjob-pontingslanguage-selectorlanguagelinkedinlocationmailmenuminuspencilphonephotoplayplussearchsharesoundshottransactionstwitteruploadwebinarwp-searchwt-arrowyoutube

Wien, 06 September 2016 – Heute wurde das neuerliche (verbesserte) Angebot des Kärntner Ausgleichszahlungs-Fonds an die HETA-Gläubiger veröffentlicht. Eine der drei großen Gläubigergruppen wurde von Wolf Theiss beraten.

Ein Team von Experten der Wiener Sozietät Wolf Theiss berät seit Sommer 2014 eine große Anzahl internationaler Gläubiger der HETA ASSET RESOLUTION AG (“HETA”), darunter unter anderem die Deutsche Pfandbriefbank AG (pbb) sowie die Norddeutsche Landesbank (NordLB).

Nach dem Scheitern des ersten Rückkaufangebots wurde am 18.05.2016 ein sog “Memorandum of Understanding” mit dem Bund abgeschlossen, das die Legung eines neuen, verbesserten Angebots durch den Kärntner Ausgleichszahlungs-Fonds (“KAF”) vorsah. Dieses Angebot wurde nunmehr veröffentlicht, nachdem eine positive Entscheidung der Europäischen Kommission und eine ausreichende Anzahl verbindlicher Unterstützungserklärungen (sog “Support Undertakings”) durch HETA-Gläubiger vorliegen.

Das neue Angebot des KAF richtet sich an Inhaber nachrangiger und nicht-nachrangiger HETA-Schuldtitel, die mit einer Haftung des Landes Kärnten versehen sind. Die HETA-Gläubiger können hinsichtlich der Abgeltung für den Erwerb ihrer HETA-Schuldtitel durch den KAF zwischen zwei Angeboten wählen; einerseits – wie auch beim ersten Angebot – einer Barzahlung (cash offer), andererseits einem Umtausch in Nullkupon-Anleihen (Zero Coupon Bonds), die vom KAF emittiert werden und mit einer Garantie des Bundes besichert sind (exchange offer). Die Fälligkeit der Nullkupon-Anleihen wird zwei Bankarbeitstage vor dem Abwicklungstag anhand der in der Angebotsunterlage beschriebenen Preisformel unter Zugrundelegung des Nullkupon-Anleihen-Spread von –8,0 bp und einem Ausgabepreis iHv 90% des Nominalwerts der Nullkupon-Anleihen festgelegt. Die Nullkuponanleihen können von jedem HETA-Gläubiger nach Ablauf einer maximal 60-tägigen Haltefrist während einer Rückkaufperiode von mindestens 180 Tagen zu einem Preis, der täglich berechnet wird und etwa 90% des Nominales betragen soll, an den KAF zurückverkauft werden (sog “Stabilisierung”). Alternativ können nachrangige HETA-Schuldtitel in langfristige Nullkupon-Schuldscheindarlehen des Bundes umgetauscht werden; hierfür gibt es keine Stabilisierung.

Dr. Claus Schneider (Partner) und MMag. Christine Siegl (Consultant), beide Mitglieder der Practice Group Banking & Finance, haben in den letzten Wochen nicht nur intensiv an der Ausarbeitung und Verhandlung des MoU, sondern auch dessen Umsetzung durch das neuerliche Angebot des KAF gearbeitet und eine Gruppe von HETA-Gläubigern, die HETA-Schuldtitel iHv EUR 1,144 Mrd halten, beraten.

Read the full text

Download PDF
6 September 2016

Wolf Theiss berät HETA-Gläubiger im Zusammenhang mit dem neuerlichen Angebot

Wien, 06 September 2016 – Heute wurde das neuerliche (verbesserte) Angebot des Kärntner Ausgleichszahlungs-Fonds an die HETA-Gläubiger veröffentlicht. Eine der drei großen Gläubigergruppen wurde von Wolf Theiss beraten. Ein Team von Experten der Wiener Sozietät Wolf Theiss berät seit Sommer 2014 eine große Anzahl internationaler Gläubiger der HETA ASSET RESOLUTION AG (“HETA”), darunter unter anderem […]...

Read more
30 August 2016

Wolf Theiss advises on acquisition of Scitec Nutrition

Budapest, 30 August 2016 – Wolf Theiss has advised Ascendis Health, a South African publicly listed health and care brands company, in their acquisition of a 100% stake in Scitec Nutrition, one of the leading sports nutrition producers in the world, headquartered in Hungary. The transaction value was EUR 170 million. This acquisition is one […]...

Read more
26 August 2016

Wolf Theiss berät beim Verkauf des Mega-Projekts “Forum Donaustadt” in Wien

Wien, 26. August 2016 – Wolf Theiss berät beim Verkauf des “Forum Donaustadt” der Wirtschaftsagentur Wien und der STC – Swiss Town Consult AG an die SIGNA-Gruppe und die BIG-Tochter ARE. In den Tageszeitungen wird es als “größter Immobiliendeal des Jahres” beschrieben: Die SIGNA und die ARE Austrian Real Estate erwerben von der Wirtschaftsagentur Wien […]...

Read more
18 August 2016

Wolf Theiss Breakfast: Neues zur Türkei

Der nach dem gescheiterten Putschversuch von der türkischen Regierung ausgerufene Ausnahmezustand sorgt für Verunsicherung unter Unternehmen und Investoren. Beim Wolf Theiss Breakfast "Aktuelles zur Türkei" plädierte der österreichische Wirtschaftsdelegierte in Istanbul, Georg Karabaczek, für eine moderate Kommunikation zwischen Österreich und der Türkei. Andernfalls müssten österreichische Firmen um öffentliche Aufträge bangen. Ceyda Akbal Schwimann, Wolf Theiss Expertin für internationale Schiedsverfahren mit Fokus Türkei, informierte über rechtliche Implikationen für ausländische Investoren in der Türkei....

Read more
1 August 2016

Austrian State Printing House wins with Wolf Theiss in investment protection arbitration proceedings against the Republic of Kosovo

Vienna, 1 August 2016 – In arbitration proceedings relating to the breach of contract on the part of the Republic of Kosovo against the Austrian State Printing House (Österreichische Staatsdruckerei, or ÖSD), the International Arbitral Centre of the International Chamber of Commerce in Paris ruled in favour of the Austrian high-security company: the Republic of […]...

Read more
25 July 2016

Mergermarket recognizes Wolf Theiss as an M&A leader in Austria, Czech Republic, Hungary and Poland

Vienna, 25 July 2016 – Mergermarket has recognized Wolf Theiss as one of the top law firms in M&A transactions in Austria, Czech Republic, Hungary and Poland. Mergermarket, an independent data service provider for mergers and acquisitions, ranks Wolf Theiss Vienna at number 1 in deal volume in Austria. Wolf Theiss Budapest has earned the […]...

Read more
25 July 2016

Wolf Theiss advises Eurazeo in its acquisition of a hotel portfolio from Accor and other investors

Vienna, 25 July 2016 – In a cross-border transaction, Eurazeo Patrimoine has acquired from AccorHotels and other investors 85 hotels under the brands Ibis Budget, Ibis Styles, Mercure, Novotel and Pulman. The volume of the transaction is more than half a billion euros. In the future, the hotels will join the newly created Grape Hospitality […]...

Read more
19 July 2016

Brexit: Wolf Theiss Experten informierten über rechtliche und steuerliche Auswirkungen für Österreich und die EU

Wien, 19. Juli 2016 – Über 150 Teilnehmer informierten sich beim WOLF THEISS Brexit-Stresstest über mögliche rechtliche Konsequenzen des künftigen Austrittes der zweitgrößten europäischen Wirtschaftsnation aus der EU. Die Experten sind sich einig: Es bleibt kein Stein auf dem anderen. Die “4 Freiheiten”: erhebliche Unsicherheit betreffend Marktzugang Die Niederlassungsfreiheit für Unternehmen und Freizügigkeit der Arbeitnehmer […]...

Read more
18 July 2016

Wolf Theiss advises Consolidated Precision Products on its first Polish acquisition

Warsaw, 18 July 2016 – Wolf Theiss Warsaw has advised Consolidated Precision Products Corp. on its successful acquisition of two casting facilities located in Rzeszow, Poland from a business unit of Pratt & Whitney Canada, a subsidiary of United Technologies Corporation. The transaction closed for an undisclosed amount on 30 June 2016. The acquired casting […]...

Read more
6 July 2016

Wolf Theiss advises Dynacast on its acquisition of all shares in Schlieper Gmbh

Vienna, 6 July 2016 – Wolf Theiss has advised Dynacast, a global producer of complex precision parts, on its acquisition of all shares in the Austrian company Schlieper GmbH from Schlieper Private Trust. The closing took place on 30 June 2016. The team of advisers at Wolf Theiss was led by Michael Lind (Partner, Corporate […]...

Read more
30 June 2016

Cyber Attacks: Die ersten 72 Stunden zählen. Die jüngsten Cyberattacken – national und international

Laut aktuellen Schätzungen des FBI liegt der durch Cyber-Delikte verursachte Schaden jenseits der 3 Milliarden US-Dollar- Grenze. Zu den klassischen Hacker-Angriffen gesellen sich in der jüngeren Vergangenheit auch Social Engineering-Attacken. Die ersten 72 Stunden nach einem Cyber-Angriff können für die Rechtsverfolgung entscheidend sein, erklärten Wolf Theiss–Rechtsexperten im Rahmen eines Pressegesprächs. “Zeit ist das bedeutendste Element”, […]...

Read more
22 June 2016

Wolf Theiss honored in Women in Business Law Awards, winning “Best in Austria”, “Best in Croatia”, “Best in Romania”

Vienna, 22 June 2016 – Following its success at the “European Women in Business Awards” last year, Wolf Theiss has once again won awards for “Best in Austria”, “Best in Croatia” and “Best in Romania”. The awards ceremony took place in London on 16 June 2016. The law firm’s success in the three national categories […]...

Read more